Altenpfleger Jobs in Chemnitz – Ihre Jobsuche mit Vollbetreuung

Sie sind auf der Suche nach Altenpfleger Jobs in Chemnitz? Von der examinierten Pflegefachkraft über die Pflegediensleitung bis zum Job in der Krankenpflege finden Sie bei uns die passenden Stellenangebote. Erfahren Sie außerdem, mit welchem Gehalt Sie in dieser Stadt rechnen können und welche Einrichtungen sich für einen Berufseinstieg oder einen Berufswechsel im Pflegebereich anbieten. Nicht zuletzt spielt natürlich auch die Lebensqualität der Stadt eine große Rolle, um sich in der Freizeit in der Chemnitzer Umgebung rundum zuhause zu fühlen.

Aktuelle Altenpflege Jobs in Chemnitz und Umgebung

[jobs location=“Chemnitz“ gjm_use=“2″]

Nicht das passende Angebot dabei? Dann bewerben Sie sich einfach hier initiativ bei uns!

Günstige Mieten und viele Möglichkeiten für einen Job im Pflegebereich

Chemnitz bietet eine attraktive Stadtgröße mit den Vorzügen einer Großstadt bei gleichzeitiger Nähe zur Naturlandschaft des Erzgebirges. Im bundesdeutschen Durchschnitt punktet die Stadt mit vergleichsweise günstigen Mietpreisen. Wie in zahlreichen anderen Gegenden in ganz Deutschland ist die Nachfrage nach Pflegekräften auch in dieser Stadt im südwestlichen Sachsen groß. Stöbern Sie in der Jobbörse beispielsweise nach Jobs als Gesundheits- und Krankenpfleger, als Krankenschwester oder als Wohnbereichsleitung. Auch Ausbildungsplätze werden immer wieder ausgeschrieben. Bewerben Sie sich optional als Hilfskraft im Pflegebereich.

Viele Möglichkeiten für Jobs in der Alten- und Krankenpflege in Chemnitz

Das Klinikum ist im Pflegebereich einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Weitere Jobmöglichkeiten in Krankenhäusern bieten sich beispielsweise im DRK Krankenhaus oder der Celenus Klinik. Von der Tagespflege über die Seniorenresidenz bis zum Seniorenpflegeheim zählt die Stadt um die 30 Unterbringungs- und Pflegemöglichkeiten für ältere Leute. Noch einmal ebenso viele Einrichtungen gibt es in der nahen Chemnitzer Umgebung. Von der Altenpflege bis zur Pflegedienstleitung gibt es hier immer wieder Stellenangebote im pflegerischen und organisatorischen Bereich.

Dieses Gehalt ist im Pflegebereich zu erwarten

Wer zum Beispiel als examinierte Pflegekraft oder als examinierter Altenpfleger tätig werden möchte, kann mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von rund 2.000 Euro rechnen. Diese Summe beziffert das durchschnittliche Bruttomonatseinkommen in Pflegeberufen im Bundesland Sachsen. Das Mindesteinkommen liegt in Sachsen in diesem Berufszweig bei rund 1.700 Euro. Je nach Erfahrung, Aufgabenbereichen wie etwa in der Wohnbereichsleitung oder der Pflegedienstleitung sowie weiteren Qualifikationen kann das Einkommen bei Jobs in der Pflege in Sachsen bis auf ein durchschnittliches Maximalgehalt von rund 3.100 Euro steigen. Wer eine Ausbildung als Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger oder examinierte Pflegefachkraft absolvieren möchte, kann je nach Ausbildungsjahr mit einem Gehalt von etwa 1.000 Euro bis 1.170 Euro rechnen. Zuschläge für Schichtdienste oder Feiertage bieten gute Möglichkeiten, um den Lohn zu steigern.

Die Durchschnittsgehälter in Chemnitz liegen bei:

  • Ausbildung zu Pflegefachkraft ca. 1.000€
  • Ausgebildeter Pflegehelfer / Pflegehelferin ca. 1.900€
  • Examinierter Altenpfleger / Altenpflegerin ca. 2.600€
  • Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester ca. 2.700€
  • Wohnbereichsleitung ca. 3.000€
  • Pflegedienstleitung ca. 3.400€

Als Altenpfleger in der sächsischen Großstadt leben und arbeiten

Fast 250.000 Einwohner zählt die Stadt Chemnitz, die damit nach Leipzig und Dresden die drittgrößte Stadt in Sachsen ist. Sie bietet praktische Verkehrsanbindungen mit dem Auto über die A4 oder A72 aus allen Himmelsrichtungen kommend. Die Stadt ist in den Regionalverkehr der Bahn eingebunden und bietet beispielsweise Direktverbindungen nach Leipzig. Vor Ort ist man mit dem öffentlichen Bus und der Straßenbahn mobil. Wer sich Jobs in der Altenpflege oder Krankenpflege interessiert, profitiert von einer lebendigen Großstadt mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Mit Ausstellungshäusern wie den Kunstsammlungen oder dem Industriemuseum kommt ebenso wie mit dem Opernhaus, Kinos, Kabaretts und mehr die Kultur nicht zu kurz. Gleichzeitig liegt die Stadt am Rande des Erzgebirges, das beste Möglichkeiten zum Entschleunigen bei sportlichen Ausflügen in der Natur bietet. Wer lieber etwas ruhiger wohnen möchte, sollte sich die Jobangebote in kleineren Städten wie Zwickau, Altenburg und Gera genauer anschauen.