Sie interessieren sich für eine neue berufliche Perspektive und suchen attraktive Altenpfleger Jobs in Gelsenkirchen? Hier finden Sie zahlreiche Stellenangebote in der Altenpflege und Krankenpflege. Finden Sie Ihren Traumjob als examinierte Pflegefachkraft, in der Wohnbereichsleitung oder in der Pflegedienstleitung. In der Gelsenkirchener Jobbörse müssen Sie nicht lange nach einem Job als Gesundheits- und Krankenpfleger oder als examinierter Altenpfleger suchen.
Aktuelle Altenpflege Jobs in Gelsenkirchen und Umgebung
[jobs location=“Gelsenkirchen“ gjm_use=“2″]
Nicht das passende Angebot dabei? Dann bewerben Sie sich einfach hier initiativ bei uns!
Diese Vorteile erwarten Sie an ihrem neuen Arbeitsplatz
Die Nachfrage nach empathischem Pflegepersonal ist im Gelsenkirchener Einzugsgebiet sehr hoch. Durch die Vielzahl an Einrichtungen und den Angeboten in der mobilen Pflege herrscht eine im bundesweiten Vergleich sehr hohe Nachfrage nach gut qualifiziertem Personal. Wenn Sie eine Stelle als examinierte Pflegefachkraft, als Krankenschwester oder in der Altenpflege antreten, werden Ihnen Respekt und Achtung entgegengebracht. Auch die Entlohnung und die Karrierechancen sprechen für sich. Sie können in verschiedenen Einrichtungen arbeiten und durch Aus- oder Weiterbildungen Ihre Möglichkeiten nutzen, mehr Verantwortung zu übernehmen und ein höheres Gehalt zu erzielen. Mehr zu den Karrierechancen, den Stellenangeboten in der Jobbörse und zum Verdienst erfahren Sie in diesem Artikel.
Pflege- und Krankeneinrichtungen im Großraum
Von etwas über 260.000 Einwohnern sind 20,6 Prozent mit über 65 Jahren im Seniorenalter. Das bringt einen erhöhten Bedarf an Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen mit sich. Die Stellenangebote für das Gelsenkirchener Stadtgebiet und das Umland beziehen sich auf Tätigkeiten in Seniorenheimen, in Krankenhäusern und in Intensivpflegediensten, sowie im mobilen Pflegedienst. Auch wenn die mobile Pflege immer gefragter ist, wird ein Großteil aller pflegebedürftigen Senioren stationär oder teilstationär betreut. Aktuell gibt es 181 Pflegeheime und 6 Krankenhäuser in Gelsenkirchen. Die Anzahl mobiler Pflegedienste ist ebenfalls sehr hoch. In der Gelsenkirchener Jobbörse gibt es die passenden Jobs für unterschiedliche Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen. Von der Krankenschwester, über Gesundheits- und Krankenpfleger, bis hin zur Pflegehilfe in Senioreneinrichtungen und die Tätigkeit als examinierter Altenpfleger sind verschiedene Angebote zu finden. Mit der entsprechenden Qualifikation oder nach einer Weiterbildung im Rahmen der Karrieremöglichkeiten ist ein Aufstieg in die Wohnbereichsleitung und in die Pflegedienstleitung möglich.
Interessante Verdienstmöglichkeiten in Pflegeberufen
Die täglichen Herausforderungen in der Alten- und Krankenpflege sind sehr hoch. Man trägt eine enorme Verantwortung und muss stetig aufmerksam, sowie stark belastbar sein. Doch was verdient eigentlich eine examinierte Pflegefachkraft und welches Gehalt ist als Gesundheits- und Krankenpfleger, oder in der Altenpflege möglich? Fakt ist, dass die Verdienstmöglichkeiten im Gelsenkirchener Raum über dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Generell zeigt sich in der Statistik, dass man im Bundesland Nordrhein-Westfalen zum Beispiel 1.000 EUR pro Monat mehr verdient als in Brandenburg. Wer als examinierter Kranken- oder Altenpfleger beginnt und sich mit Weiterbildungen für die Pflegedienstleitung oder die Wohnbereichsleitung qualifiziert, kann seine Verdienstchancen weiter erhöhen. Doch auch ein examinierter Altenpfleger und die Krankenschwester erzielen ein Einkommen, das sich lohnt und das die Stellenangebote Gelsenkirchens noch interessanter macht.
Die Durchschnittsgehälter in Gelsenkirchen liegen bei:
- Ausbildung zu Pflegefachkraft ca. 1.150€
- Ausgebildeter Pflegehelfer / Pflegehelferin ca. 2.200€
- Examinierter Altenpfleger / Altenpflegerin ca. 2.650€
- Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester ca. 2.850€
- Wohnbereichsleitung ca. 3.050€
- Pflegedienstleitung ca. 3.550€
Gelsenkirchens Lebensqualität
Im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen leben etwas mehr als 260.000 Einwohner. Knapp über 20 Prozent der Bevölkerung hat das Seniorenalter erreicht. Auch wenn die Einwohnerzahl gar nicht so hoch erscheint, handelt es sich bei der auch unter dem Namen „Stadt der 1.000 Feuer“ bekannten Metropole um eine Großstadt. Die gute Infrastruktur, die gut erhaltenen historischen Bauwerke und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem interessanten und abwechslungsreichen Lebensmittelpunkt. Gelsenkirchener finden, dass die Lebensqualität hoch ist. Mit einer grünen Gesamtfläche von insgesamt einem Drittel des gesamten Stadtgebiets, zählt die Stadt zu den lebenswerten Großstädten mit Naturnähe. Man muss nicht unbedingt zum Fußball gehen, um Gelsenkirchens Sportangebote wahrzunehmen. Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen dank der Theater, Museen und Schlösser auf ihre Kosten. Die Work-Life-Balance wird groß geschrieben und von den Bewohnern der Stadt als sehr gut empfunden.