Altenpfleger Jobs in Oberhausen – Ihre Jobsuche mit Vollbetreuung

Sie sind eine ausgebildete Fachkraft in der Altenpflege oder in der Krankenpflege und befinden sich zurzeit auf der Suche nach einem neuen Altenpfleger Job in Oberhausen? Egal, ob Sie Ihren aktuellen Arbeitgeber wechseln möchten oder gerade ohne Beschäftigung in dieser Branche sind: In unserer Jobbörse finden Sie Stellenangebote, die ideal auf Sie zugeschnitten sind! Hier finden Sie interessante Jobs für die Stadt Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bei uns klicken Sie sich übrigens nicht nur durch offene Stellenanzeigen, denn wir bieten Ihnen auch die Jobsuche inklusive Vollbetreuung durch unsere Mitarbeiter an. Wenden Sie sich gleich an uns!

Aktuelle Altenpflege Jobs in Oberhausen und Umgebung

Nicht das passende Angebot dabei? Dann bewerben Sie sich einfach hier initiativ bei uns!

Sie werden in der Stadt dringend gebraucht!

Wenn Sie als examinierte Pflegefachkraft in Oberhausen arbeiten, genießen Sie einige Vorteile. Bei diesem Ort handelt es sich um eine Großstadt mit einer Bevölkerung von weit über 200.000 Menschen. Es herrscht daher eine große Nachfrage nach Fachkräften, die als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten.

Der hohe Bedarf herrscht auch in der Altenpflege. Laut Statistiken gab es allein im Jahr 2014 fast 45.000 Menschen, die älter als 65 Jahre waren. Ein Alter über 80 hatten zum damaligen Zeitpunkt schon 12.330 Personen erreicht. Auch in Oberhausen wird die Bevölkerung zunehmend älter. Aus diesem Grund können wir heute mit deutlich höheren Zahlen ausgehen.

Laut einer Studie im Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung ist der Pflegenotstand in der Stadt extrem groß. Im Jahr 2019 waren etwa 24.000 Stellen in der Altenpflege unbesetzt. Nur wenige Jahre zuvor war die Not noch nicht so groß. Die Lage hat sich seither nicht entspannt. Daher sind Sie als examinierter Altenpfleger extrem begehrt und können auf erstklassige Verhandlungsbedingungen vertrauen.

Auch in der Krankenpflege sind wie bei den Altenpfleger viele Jobs in Oberhausen unbesetzt. Das gilt übrigens nicht nur für die Krankenschwester und den Krankenpfleger, sondern auch für die Wohnbereichsleitung und die Pflegedienstleitung. Nutzen Sie diese Gelegenheit aus, um Ihren Traumjob zu finden und wirken Sie aktiv daran mit, die zurzeit schwierige Situation in der Alten- und Krankenpflege zu verbessern! In unserer Jobbörse können Sie sich einen ersten Überblick über aktuelle Stellenangebote verschaffen.

Angebot an Pflegeeinrichtungen in Oberhausen

In der Stadt gibt es zahlreiche Krankenhäuser, Seniorenheime und sonstige Pflegedienste, die auf der Suche nach Personal sind. Die deutschlandweit bekannte AMEOS-Gruppe ist sehr präsent und damit einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Stadt. Mit dem AMEOS Klinikum St. Marien, dem AMEOS Klinikum St. Josef und dem AMEOS Klinikum St. Clemens finden sich gleich drei Krankenhäuser der Gruppe vor Ort.

Zu den wichtigsten weiteren Krankenhäusern zählen die Helios St. Elisabeth Klinik und das Johanniter Krankenhaus. Es gibt außerdem ein evangelisches Krankenhaus in der Stadt und eine Centro Klinik, die Augenklinik und Laserzentrum miteinander verein. Mit dem Gezeiten Haus findet sich sogar eine private Tagesklinik für Psychosomatik und Traditionelle Chinesische Medizin.

Auch im Bereich Altenpflege spielt AMEOS die Hauptrolle in der Stadt. Auch hier gibt es drei relevante Einrichtungen der Gruppe: das AMEOS Pflege-Zentrum Bischof-Ketteler, das AMEOS Pflege-Zentrum Josefinum und das AMEOS Pflege-Zentrum St. Clemens, das sowohl in der Alten- als auch in der Krankenpflege bedeutsam ist.

Mit rund 20 weiteren Seniorenheimen können sich Interessierte bei vielen weiteren potenziellen Arbeitgebern bewerben. Das Unternehmen ASO betreibt ebenfalls drei Einrichtungen in der Stadt, darunter die Senioren-Residenz am Olga-Park. Darüber hinaus sind die Caritas, die Johanniter und das Deutsche Rote Kreuz mit Einrichtungen vertreten. Weitere Häuser sind:

  • Vinzenzhaus
  • Haus Katharina
  • Kursana Domizil
  • Haus Gottesdank
  • Haus Marienburg
  • Senioren-Wohnpark
  • Haus Abendfrieden
  • Haus am Buschkämpen
  • Seniorenwohnpark Sozialer Ring Rhein-Ruhr
  • Haus Isabell der Care Aktiv Pflegeheime
  • Seniorenzentrum Gute Hoffnung
  • Seniorentreff am Barchembach

Verdienstmöglichkeiten in der Kranken- und Altenpflege in Oberhausen

Im Mittel erhalten Gesundheits- und Krankenpfleger in Oberhausen ein Gehalt von fast 3.000 Euro brutto pro Monat oder 36.000 Euro brutto pro Jahr. Hinzu kommen zahlreiche Extra-Leistungen. Damit befindet sich die Lohnhöhe im Vergleich zu ganz Deutschland etwa im mittleren Bereich.

In der Altenpflege wird in den meisten Fällen sogar besser bezahlt. Das trifft auch auf die Stadt Oberhausen in NRW zu. Das durchschnittliche Einkommen pro Monat liegt in dieser Branche bei rund 3.400 Euro brutto oder fast 41.000 Euro brutto pro Jahr. Damit verdient ein examinierter Altenpfleger sogar mehr als in den meisten anderen deutschen Städten, denn das Einkommen für Altenpfleger Jobs in Oberhausen ist überdurchschnittlich hoch.

Die guten bis erstklassigen Gehaltsaussichten lassen sich gerade in der Altenpflege mit dem eklatanten Fachkräftemangel in der Region erklären. In nur sehr wenigen Städten Nordrhein-Westfalens wird so gut bezahlt. Nur in einzelnen Großstädten wie Köln oder Bonn sind die Verdienstmöglichkeiten noch großzügiger. Jedoch sind die Lebenshaltungskosten dort auch deutlich höher.

Wer als ausgebildete Fachkraft nicht nur Alten- oder Krankenpfleger bleibt, sondern sich bewusst weiterbildet, kann auf noch höhere Löhne hoffen. Das trifft zum Beispiel auf die Pflegedienstleitung zu. Mit einem monatlichen Gehalt von fast 4000 Euro brutto wird dieser Beruf lukrativ entlohnt

Wie ist die Situation für Einkommen für Auszubildende in der Region? Grundsätzlich bieten einige Krankenhäuser, Seniorenheime und sonstige Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit an, sich in der Alten- oder Krankenpflege ausbilden zu lassen. Die Gehälter richten sich dann meist nach Tarifen. So könnte die gestaffelte Ausbildungsvergütung für Auszubildende in der Alten- und der Krankenpflege aussehen:

  • 1. Jahr: 1200 Euro brutto
  • 2. Jahr: 1250 Euro brutto
  • 3. Jahr: 1300 Euro brutto

Leben in Oberhausen: Allgemeine Infos zur Stadt

Oberhausen konnte im Jahr 2019 auf eine Bevölkerung von 210.829 Menschen blicken. Es handelt sich um eine kreisfreie Großstadt, die sich im westlichen Ruhrgebiet befindet. Der Rhein fließt einige Kilometer weiter im Westen durch NRW. Zahlreiche interessante Orte zeichnen die Großstadt aus. Das Wahrzeichen ist das Gasometer, das inzwischen ein Museum beherbergt. Daneben sind der Förderturm der Zeche Osterfeld und das Schloss sehenswert.

Wer nach NRW zieht, muss sich nicht nur auf Oberhausen beschränken. In der unmittelbaren Nähe befinden sich einige weitere interessante Großstädte, die interessante Altenpfleger Jobs in Oberhausen für eine examinierte Pflegefachkraft und Freizeitangebote bieten, darunter:

Die Lage ist daher optimal, um als Krankenschwester, Altenpfleger oder Wohnbereichsleitung schnell aus der Stadt zu kommen und zum Beispiel Sehenswürdigkeiten oder kulturelle Angebote der Nachbarstädte zu besuchen. NRW ist auch relativ gut vernetzt, sodass man leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vorwärtskommt.