Pflegefachkraft Jobs Halle (Saale) – Ihre Perspektive in Sachsen-Anhalt

Halle (Saale) ist nicht nur die größte Stadt Sachsen-Anhalts, sondern auch ein wachsender Gesundheitsstandort mit hervorragenden Perspektiven für qualifizierte Pflegefachkräfte. Wenn Sie auf der Suche nach Pflegefachkraft Jobs Halle (Saale) sind, finden Sie hier nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch umfassende Informationen rund um Gehalt, Arbeitsbedingungen und das Leben in der Region.

Die Universitätsstadt an der Saale bietet eine starke Verbindung aus medizinischer Tradition, kulturellem Reichtum und moderner Infrastruktur. Ob in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten oder spezialisierten Pflegeeinrichtungen – engagierte Pflegefachkräfte werden in Halle (Saale) dringend gesucht. Auf dieser Seite erhalten Sie einen strukturierten Überblick über Ihre beruflichen Möglichkeiten in einer Stadt, die Lebensqualität und berufliche Sicherheit vereint.

Aktuelle Pflegefachkraft-Stellenangebote in Halle (Saale)

Arbeiten in Halle (Saale) – Zukunft in einer Stadt im Wandel

Halle (Saale) befindet sich in einer dynamischen Entwicklung: Die Stadt wächst, modernisiert ihre Infrastruktur und investiert gezielt in das Gesundheits- und Pflegewesen. Für Pflegefachkräfte ergeben sich dadurch zahlreiche Chancen – sowohl für den Berufseinstieg als auch für erfahrene Fachkräfte, die eine neue Herausforderung suchen. Die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal ist hoch, und viele Einrichtungen setzen auf moderne Konzepte, stabile Dienstpläne und gezielte Mitarbeiterförderung.

Die Arbeitsmöglichkeiten sind vielfältig: In Halle gibt es sowohl große Träger mit mehreren Einrichtungen als auch kleinere, familiäre Pflegeheime und spezialisierte ambulante Dienste. Ob Sie in der stationären Altenpflege, in der ambulanten Versorgung oder im Bereich der Tagespflege arbeiten möchten – die Auswahl ist breit gefächert. Dabei rücken Themen wie Mitarbeiterbindung, Fortbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zunehmend in den Fokus der Arbeitgeber.

Ein zusätzlicher Vorteil: Halle verfügt über gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel, ein dichtes Netz an Fach- und Fortbildungszentren sowie zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit medizinischen Einrichtungen und Kliniken. Wer als Pflegefachkraft in Halle (Saale) arbeitet, profitiert nicht nur von einer stabilen Beschäftigung, sondern auch von einem Umfeld, das berufliche Weiterentwicklung aktiv unterstützt.

Pflegeeinrichtungen in Halle (Saale) – Ein breites Spektrum für Pflegefachkräfte

Halle (Saale) bietet Pflegefachkräften ein breites und vielseitiges Angebot an Einsatzmöglichkeiten. Über das gesamte Stadtgebiet hinweg – von Neustadt über Giebichenstein bis nach Silberhöhe – finden sich stationäre Pflegeheime, betreute Wohngruppen, Einrichtungen mit Schwerpunkt Demenzpflege sowie moderne ambulante Dienste. Für examinierte Pflegefachkräfte bedeutet das: freie Wahl zwischen unterschiedlichen Arbeitsmodellen, Trägern und Spezialisierungen.

Die Trägervielfalt ist groß: Neben kommunalen Pflegeeinrichtungen gibt es zahlreiche freie Träger – darunter kirchliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände und private Anbieter. Diese Vielfalt eröffnet echte Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können als Pflegefachkraft entscheiden, ob Sie lieber in einer kleinen, familiären Einrichtung mit persönlichem Kontakt arbeiten oder in einem größeren Haus mit strukturierten Teams und interdisziplinärem Austausch.

Auch spezialisierte Pflegeangebote sind in Halle gut vertreten – etwa im Bereich Palliativversorgung, Kurzzeitpflege oder geriatrische Rehabilitation. Viele Einrichtungen setzen inzwischen auf digitale Pflegedokumentation, moderne Assistenzsysteme und innovative Betreuungskonzepte. Als Pflegefachkraft finden Sie in Halle (Saale) nicht nur einen Job, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das Qualität, Menschlichkeit und Weiterentwicklung vereint.

Gehalt und Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte in Halle (Saale)

Pflegefachkräfte in Halle (Saale) können mit einer transparenten und fairen Vergütung rechnen, insbesondere wenn sie in Einrichtungen arbeiten, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Pflegebereich (TVöD-P) vergüten. In der Regel erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppen P7 oder P8, was – je nach Berufserfahrung – einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.000 € und 3.700 € entspricht. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind auch Gehälter über 4.000 € brutto möglich.

Hinzu kommen attraktive Zuschläge für Dienste an Wochenenden, Feiertagen oder in der Nacht. Diese Zuschläge können bis zu 25 % des regulären Stundenlohns betragen. Viele Einrichtungen zahlen darüber hinaus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bieten betriebliche Altersvorsorge oder finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen an. Auch übertarifliche Vergütungsmodelle sind – vor allem bei privaten Trägern – in Halle keine Seltenheit.

Die Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten Jahren spürbar verbessert: Moderne Schichtsysteme, digitale Pflegedokumentation und feste Bezugspersonenkonzepte entlasten Pflegefachkräfte im Alltag. Wunschdienste, Teilzeitmodelle und familienfreundliche Arbeitszeiten gehören in vielen Einrichtungen zum Standard. In Halle (Saale) finden Sie nicht nur eine sichere Anstellung, sondern ein berufliches Umfeld, das auf Stabilität, Weiterentwicklung und Wertschätzung ausgerichtet ist.

Leben und Arbeiten in Halle (Saale) – Kulturstadt mit Lebensqualität

Halle (Saale) vereint Geschichte, Kultur und Moderne auf eine besondere Weise. Die über 1.200 Jahre alte Stadt bietet Pflegefachkräften nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch ein Umfeld mit hoher Lebensqualität. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, der imposante Marktplatz mit der Marktkirche und dem Roten Turm sowie zahlreiche Cafés, Museen und Theater schaffen ein lebendiges, kulturelles Flair. Gleichzeitig ist Halle eine grüne Stadt mit vielen Parks, Radwegen und der Saale als natürlichem Naherholungsraum.

Auch abseits der Arbeit lässt es sich in Halle angenehm leben: Die Mietpreise sind vergleichsweise moderat, das Angebot an Wohnraum ist vielfältig – vom Altbau in der Innenstadt bis hin zu familienfreundlichen Wohngebieten am Stadtrand. Kitas, Schulen, Freizeitangebote und medizinische Versorgung sind gut ausgebaut. Besonders für junge Familien und Berufspendler ist Halle damit ein attraktiver Wohnort.

Dank der zentralen Lage in Mitteldeutschland und der sehr guten Verkehrsanbindung mit Zug, Bus und Autobahn sind auch die umliegenden Städte schnell erreichbar. Wer mobil ist oder einen Wohnortwechsel erwägt, sollte auch Orte wie Merseburg, Naumburg, Bitterfeld-Wolfen, Leuna oder Leipzig in Betracht ziehen – sie bieten weitere Jobchancen im Pflegebereich und werden auf unseren Seiten ebenfalls ausführlich vorgestellt.

Jetzt bewerben – Ihre Karriere als Pflegefachkraft in Halle (Saale) beginnt hier

Sie möchten als Pflegefachkraft in Halle (Saale) einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Dann bewerben Sie sich jetzt unkompliziert und sicher über unsere Plattform. Wir vermitteln ausschließlich in direkte Festanstellungen – keine Zeitarbeit, keine unnötigen Umwege. Gemeinsam finden wir eine Position, die zu Ihren Fähigkeiten, Wünschen und Lebensumständen passt.

Ob mit langjähriger Berufserfahrung oder frisch examiniert – bei uns sind alle qualifizierten Pflegefachkräfte willkommen. Der Bewerbungsprozess ist einfach und transparent: Sie senden uns Ihre Unterlagen, wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung und begleiten Sie im weiteren Verlauf persönlich und individuell.

Online Bewerbung bei SCORE Personal