Pflegefachkraft Jobs Bremen – Arbeiten in der Hansestadt mit Herz

Bremen ist nicht nur für seine historische Altstadt, das UNESCO-Welterbe Rathaus oder die Bremer Stadtmusikanten bekannt – die Hansestadt an der Weser ist auch ein gefragter Standort für Fachkräfte im Gesundheitswesen. Wenn Sie auf der Suche nach Pflegefachkraft Jobs Bremen sind, erwarten Sie hier spannende berufliche Möglichkeiten, moderne Arbeitsbedingungen und ein attraktives Lebensumfeld im hohen Norden.

Ob im Krankenhaus, im Seniorenheim, in der ambulanten Pflege oder in spezialisierten Betreuungseinrichtungen – Pflegefachkräfte werden in Bremen dringend gesucht. Die Stadt bietet stabile Arbeitsverhältnisse, vielfältige Einsatzgebiete und zahlreiche Weiterbildungsangebote. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu aktuellen Stellenangeboten, Gehalt, Arbeitsbedingungen und dem Leben in einer weltoffenen, lebenswerten Großstadt.

Aktuelle Pflegefachkraft-Stellenangebote in Bremen

Arbeiten in Bremen – Pflege zwischen Tradition und Fortschritt

Die Hansestadt Bremen vereint maritimes Flair mit wirtschaftlicher Dynamik – und das spiegelt sich auch im Pflegebereich wider. Der demografische Wandel, der Ausbau des Gesundheitssektors und der stetig wachsende Pflegebedarf sorgen dafür, dass Pflegefachkräfte in Bremen sehr gute Beschäftigungsaussichten haben. Die Stadt investiert gezielt in die Modernisierung ihrer sozialen Infrastruktur, wodurch kontinuierlich neue Stellen entstehen – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich.

Für Pflegefachkräfte bedeutet das: sichere Arbeitsplätze, faire Rahmenbedingungen und echte Entwicklungsperspektiven. Ob in kommunalen Einrichtungen, bei freigemeinnützigen Trägern oder privaten Anbietern – die Arbeitsplätze sind so vielfältig wie die Stadt selbst. In vielen Häusern kommen moderne Konzepte wie Bezugspflege, digitale Pflegedokumentation oder teamübergreifende Zusammenarbeit zum Einsatz. Auch das Thema Fort- und Weiterbildung hat in Bremen einen hohen Stellenwert: Zahlreiche Träger unterstützen den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen – etwa zur Praxisanleitung, Wundexpertise oder Leitungskraft.

Darüber hinaus profitieren Pflegekräfte in Bremen von einer gut ausgebauten Infrastruktur: kurze Wege, gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn sowie die Nähe zu medizinischen Hochschulen und Fachseminaren erleichtern die berufliche Weiterentwicklung. Wer in Bremen arbeitet, entscheidet sich für eine Stadt, die Pflege als wichtigen Teil einer sozialen Stadtentwicklung versteht – und entsprechend fördert.

Pflegeeinrichtungen in Bremen – Vielfältige Arbeitgeber für Pflegefachkräfte

Bremen verfügt über eine gut ausgebaute und vielfältige Pflegelandschaft, die Pflegefachkräften zahlreiche berufliche Optionen bietet. In allen Stadtteilen – von Schwachhausen bis Huchting, von Gröpelingen bis Oberneuland – finden sich Einrichtungen unterschiedlicher Größe und Spezialisierung. Die Bandbreite reicht von klassischen Alten- und Pflegeheimen über betreute Wohngemeinschaften bis hin zu modernen ambulanten Diensten und Tagespflegeeinrichtungen.

Die Trägerstruktur ist ebenso breit gefächert: Neben städtischen Einrichtungen sind in Bremen zahlreiche gemeinnützige Organisationen – etwa in kirchlicher oder freier Trägerschaft – sowie private Pflegeanbieter aktiv. Diese Vielfalt ermöglicht es Pflegefachkräften, das Arbeitsumfeld zu wählen, das am besten zu den eigenen Vorstellungen und Stärken passt – sei es ein familiäres Haus mit engem Teamzusammenhalt oder eine große Einrichtung mit umfangreichen interdisziplinären Strukturen.

Darüber hinaus entwickelt sich die Pflegebranche in Bremen kontinuierlich weiter. Viele Arbeitgeber investieren in neue Konzepte wie integrative Pflege, aktivierende Betreuung oder spezialisierte Demenzbereiche. Auch digitale Unterstützung im Pflegealltag wird zunehmend etabliert – etwa durch mobile Dokumentation oder elektronische Dienstplanung. Als Pflegefachkraft in Bremen arbeiten Sie in einer Stadt, in der Vielfalt, Innovation und Menschlichkeit in der Pflege aktiv gelebt werden.

Gehalt und Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte in Bremen

Pflegefachkräfte in Bremen profitieren in vielen Einrichtungen von einer tarifgebundenen Vergütung – häufig auf Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst im Pflegebereich (TVöD-P). Die übliche Eingruppierung liegt je nach Qualifikation und Erfahrung in den Entgeltgruppen P7 oder P8. Damit bewegen sich die monatlichen Bruttogehälter in einem Bereich zwischen 3.000 € und 3.700 €. Bei entsprechender Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen sind auch über 4.000 € brutto monatlich möglich.

Zusätzlich zur Grundvergütung erhalten Pflegefachkräfte in Bremen attraktive Zuschläge: Für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste werden je nach Träger zwischen 20 % und 25 % des Stundenlohns extra gezahlt. Viele Einrichtungen bieten außerdem Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge oder Fortbildungszuschüsse. Private Träger setzen zudem teils auf übertarifliche Vergütungspakete, um qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.

Auch die Arbeitsbedingungen in Bremen sind vielerorts mitarbeiterorientiert und modern gestaltet. Elektronische Dienstplanung, digitale Pflegedokumentation und klare Kommunikationsstrukturen sorgen für Transparenz und Entlastung im Pflegealltag. Schichtpläne werden meist langfristig geplant, Wunschdienste und Teilzeitmodelle sind vielerorts realisierbar. Wer als Pflegefachkraft in Bremen arbeitet, profitiert von einem Umfeld, das Sicherheit, Fairness und Entwicklung aktiv fördert.

Leben und Arbeiten in Bremen – Lebensqualität in der Stadt an der Weser

Bremen vereint hanseatische Geschichte, moderne Urbanität und naturnahe Erholungsmöglichkeiten – eine Stadt, in der sich beruflicher Erfolg und Lebensqualität hervorragend verbinden lassen. Die historische Altstadt, die Weserpromenade und das Viertel mit seinen individuellen Läden und Cafés bieten ein abwechslungsreiches Umfeld für Jung und Alt. Gleichzeitig lädt die unmittelbare Umgebung mit Parks, Grünanlagen und Radwegen zur aktiven Freizeitgestaltung ein – perfekt für Erholung nach dem Dienst.

Auch beim Wohnen zeigt sich Bremen vielseitig: Vom Altbau in Schwachhausen bis zum familienfreundlichen Reihenhaus in Huchting oder einem modernen Apartment in der Überseestadt – für jedes Lebensmodell gibt es passende Angebote. Die Mietpreise sind im bundesweiten Vergleich moderat, was Bremen besonders für Pflegefachkräfte attraktiv macht, die sich langfristig niederlassen möchten. Familien profitieren zudem von einer guten Kita- und Schulinfrastruktur sowie kurzen Wegen im Alltag.

Bremen ist zudem verkehrstechnisch hervorragend angebunden: Der Hauptbahnhof bietet schnelle Verbindungen in Richtung Hamburg, Hannover oder Osnabrück, der Flughafen liegt nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Auch das Umland bietet berufliche Perspektiven im Pflegebereich – zum Beispiel in Bremerhaven, Delmenhorst, Oldenburg, Achim oder Stuhr. Diese Städte erreichen Sie bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und finden dort ebenfalls zahlreiche Pflegeeinrichtungen mit attraktivem Arbeitsumfeld.

Jetzt bewerben – Ihre Karriere als Pflegefachkraft in Bremen beginnt hier

Sie sind examinierte Pflegefachkraft und möchten Ihre berufliche Zukunft in Bremen gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt – schnell, unkompliziert und direkt über unsere Plattform. Wir vermitteln ausschließlich in feste Arbeitsverhältnisse – keine Zeitarbeit, keine Umwege. Stattdessen erhalten Sie persönliche Beratung, transparente Abläufe und Zugang zu passenden Einrichtungen in Ihrer Region.

Ganz gleich, ob Sie frisch aus der Ausbildung kommen oder bereits langjährige Berufserfahrung mitbringen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nach Eingang Ihrer Unterlagen setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen. Starten Sie jetzt durch – in eine sichere, sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit als Pflegefachkraft in Bremen.



Online Bewerbung bei SCORE Personal