Pflegefachkraft Jobs in Gotha – Ihre berufliche Chance in Thüringen

Gotha, die fünftgrößte Stadt Thüringens, verbindet historischen Charme mit einem modernen Arbeitsumfeld – eine Kombination, die auch für Pflegefachkräfte besonders attraktiv ist. Mit rund 45.000 Einwohnern bietet die Stadt eine überschaubare Größe, kurze Wege und gleichzeitig eine sehr gute Anbindung an die Metropolregion Erfurt. Wer sich für Pflegefachkraft Jobs in Gotha interessiert, findet hier nicht nur ein stabiles Gesundheitswesen, sondern auch ein lebenswertes Umfeld, das von kulturellen Highlights, grünen Parkanlagen und einer hohen Lebensqualität geprägt ist.

Bekannt ist Gotha vor allem durch das imposante Schloss Friedenstein, das barocke Herzstück der Stadt, und die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen. Doch neben der reichen Geschichte punktet Gotha auch als wirtschaftlicher Standort – vor allem im Gesundheitswesen, das hier stark vertreten ist und kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte sucht. Für Pflegefachkräfte bedeutet das: attraktive Arbeitgeber, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die Chance, in einer Stadt zu arbeiten, die Tradition und Fortschritt harmonisch verbindet.

Aktuelle Stellenangebote in Gotha

Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Stellenangebote für Pflegefachkräfte in Gotha und Umgebung. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, sodass Sie jederzeit die neuesten Jobmöglichkeiten im Pflegebereich entdecken können.

Arbeiten in Gotha: Ihre Vorteile auf einen Blick

Gotha bietet Pflegefachkräften eine einzigartige Kombination aus beruflichen Perspektiven und hoher Lebensqualität. Als Mittelzentrum in Thüringen verfügt die Stadt über eine stabile Wirtschaft, ein gut ausgebautes Gesundheitsnetzwerk und eine hervorragende Infrastruktur. Dank der zentralen Lage zwischen Erfurt, Eisenach und Suhl profitieren Sie von kurzen Wegen zu größeren Städten, ohne auf die Ruhe und Überschaubarkeit eines kleineren Wohnortes verzichten zu müssen.

Für Pflegefachkräfte bedeutet das Arbeiten in Gotha vor allem Planungssicherheit und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten – von großen medizinischen Einrichtungen bis hin zu familiären Pflegeheimen. Arbeitgeber in der Region legen Wert auf langfristige Arbeitsverhältnisse, bieten geregelte Dienstpläne und setzen zunehmend auf moderne Pflegekonzepte. Die gute Verkehrsanbindung, sowohl über die Autobahnen A4 und A71 als auch mit dem ICE-Bahnhof Gotha, erleichtert den Arbeitsweg erheblich. Darüber hinaus finden Sie in Gotha vergleichsweise moderate Lebenshaltungskosten, was den Standort auch für Fachkräfte aus anderen Regionen attraktiv macht.

Pflegeeinrichtungen und Arbeitgeber in Gotha

Gotha verfügt über ein vielfältiges und gut vernetztes Gesundheitswesen, das zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Pflegefachkräfte bietet. Zu den größten Arbeitgebern im stationären Bereich zählt das Helios Klinikum Gotha, ein modernes Krankenhaus mit umfangreichen Fachabteilungen und Spezialisierungen, das sowohl für den Akut- als auch für den Rehabilitationsbereich bekannt ist. Daneben gibt es eine Vielzahl an Senioren- und Pflegeheimen wie das Seniorenzentrum der AWO, das Haus Gotha der Korian-Gruppe oder die Diakonie Sozialstation Gotha, die ambulante Pflegeleistungen im gesamten Stadtgebiet erbringen.

Auch private Pflegedienste wie Pflegedienst Sonnenschein oder PflegeService Gotha tragen maßgeblich zur Versorgung der Bevölkerung bei und bieten Pflegefachkräften abwechslungsreiche Tätigkeiten – von klassischer Grundpflege bis hin zu spezialisierter Betreuung, etwa in der Palliativ- oder Demenzpflege. Zusätzlich finden sich in Gotha mehrere Einrichtungen der Behindertenhilfe und Reha-Zentren, die für Fachkräfte spannende Einsatzfelder eröffnen.

Durch die überschaubare Größe der Stadt und die enge Vernetzung der Einrichtungen ist der fachliche Austausch zwischen den Arbeitgebern unkompliziert, was Ihnen als Pflegefachkraft eine schnelle Einarbeitung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.

Gehalt und Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte in Gotha

Die Gehälter für Pflegefachkräfte in Gotha orientieren sich an den in Thüringen üblichen Vergütungsstrukturen, wobei viele Arbeitgeber zusätzlich übertarifliche Leistungen anbieten. Im Durchschnitt können Sie als examinierte Pflegefachkraft mit einem Bruttogehalt zwischen 2.800 und 3.400 Euro pro Monat rechnen, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und dem jeweiligen Einsatzbereich. Einrichtungen, die nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-P) vergüten – wie etwa kommunale Häuser oder kirchliche Träger – zahlen oft im oberen Bereich dieser Spanne. Hinzu kommen in vielen Fällen Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste, die den Verdienst spürbar erhöhen können.

Die Arbeitsbedingungen in Gotha sind geprägt von einem relativ stabilen Personalschlüssel und dem Bestreben vieler Arbeitgeber, die Dienstpläne möglichst frühzeitig und flexibel zu gestalten. In stationären Einrichtungen wird häufig im Drei-Schicht-System gearbeitet, während ambulante Pflegedienste oft auch Teilzeit- oder familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anbieten. Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsangebote und Unterstützung bei Weiterqualifikationen gehören bei zahlreichen Arbeitgebern zum Standard. Aufgrund der moderaten Lebenshaltungskosten in Gotha bleibt vom Einkommen in der Regel mehr übrig als in Großstädten, was den Standort auch finanziell interessant macht.

Leben und Arbeiten in Gotha – Stadt mit Geschichte und Zukunft

Gotha, mit rund 46.000 Einwohnern, ist die fünftgrößte Stadt Thüringens und bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre gut erhaltene Altstadt und das imposante Schloss Friedenstein, eines der größten frühbarocken Schlösser Deutschlands. Die Stadt liegt verkehrsgünstig zwischen Erfurt und Eisenach und profitiert von einer hervorragenden Anbindung über die A4 sowie den Bahnverkehr. Dadurch sind auch Pendelstrecken in benachbarte Städte unkompliziert möglich.

Die Innenstadt von Gotha bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden, kleinen Boutiquen, Cafés und Wochenmärkten. Wer die Natur liebt, findet im nahen Thüringer Wald zahlreiche Wander- und Radwege. Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot, darunter mehrere Grund- und weiterführende Schulen sowie eine Berufsschule mit pflegerischen Ausbildungsgängen.

Die Stadt ist zudem ein wichtiger Standort für regionale Wirtschaft, Verwaltung und Kultur. Veranstaltungen wie das Barockfest oder der Gothaer Weihnachtsmarkt tragen zur hohen Lebensqualität bei. Pflegefachkräfte, die hier arbeiten, profitieren nicht nur von kurzen Arbeitswegen und einem entspannten Lebensumfeld, sondern auch von einem stabilen Wohnungsmarkt mit moderaten Mieten. Umliegende Städte wie Erfurt, Eisenach, Arnstadt oder Bad Langensalza erweitern die Auswahl an Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten erheblich.

Jetzt in Gotha als Pflegefachkraft bewerben

Wenn Sie in Gotha oder der Umgebung eine neue berufliche Perspektive im Pflegebereich suchen, nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und bewerben Sie sich direkt online. Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Arbeitgeber zu finden – kostenfrei, unverbindlich und mit langjähriger Erfahrung in der Personalvermittlung im Gesundheitswesen.


Online Bewerbung bei SCORE Personal