Kassel, die drittgrößte Stadt Hessens mit rund 200.000 Einwohnern, liegt im Herzen Deutschlands und ist bekannt für ihre kulturellen Highlights, ihre zentrale Lage und ihre wirtschaftliche Vielfalt. Die Stadt ist nicht nur Heimat der UNESCO-Welterbestätte Bergpark Wilhelmshöhe, sondern auch Standort zahlreicher Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Wer nach Pflegefachkraft Jobs in Kassel sucht, findet hier attraktive Karrierechancen in modernen Kliniken, Seniorenheimen und ambulanten Diensten.
Durch ihre Lage in Nordhessen ist Kassel hervorragend angebunden. Über die Autobahnen A7, A44 und A49 sowie den ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist die Stadt sowohl regional als auch überregional schnell erreichbar. Damit ist Kassel nicht nur für Menschen interessant, die direkt vor Ort arbeiten möchten, sondern auch für Pflegekräfte aus umliegenden Regionen, die pendeln. Innerhalb der Stadt sorgt ein dichtes Netz aus Straßenbahnen und Bussen für kurze Wege – ein klarer Vorteil für Beschäftigte im Schichtdienst.
Doch Kassel bietet nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch ein hohes Maß an Lebensqualität. Die documenta-Stadt überzeugt mit einem breiten kulturellen Angebot, darunter Museen, Theater und Festivals. Zahlreiche Parks und Grünflächen wie die Karlsaue laden zum Entspannen ein, während die Nähe zum Naturpark Habichtswald und zum Edersee viele Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Familien profitieren von guten Schulen, Kitas und einem attraktiven Wohnumfeld mit vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten. Damit verbindet Kassel sichere Arbeitsplätze im Gesundheitswesen mit einem lebenswerten Umfeld für Arbeit und Privatleben.
Aktuelle Stellenangebote für Pflegefachkräfte in Kassel (PLZ 34117)
Die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal ist in Kassel besonders hoch. Sowohl große Kliniken als auch Seniorenresidenzen und ambulante Pflegedienste sind regelmäßig auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wer aktuell nach Pflegefachkraft Jobs in Kassel sucht, hat die Wahl zwischen vielfältigen Einsatzbereichen – von der stationären Akutpflege über die Altenpflege bis hin zur spezialisierten Versorgung in der Intensiv- oder Palliativpflege.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen alle derzeit verfügbaren Stellenangebote im Umkreis von 25 Kilometern rund um die Kasseler Innenstadt. Diese Übersicht wird kontinuierlich aktualisiert, sodass Sie jederzeit die neuesten Chancen im Blick haben. Mit einem Klick erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Positionen und können sich direkt online bewerben. So gelingt der nächste Karriereschritt im Gesundheitswesen schnell und unkompliziert.
Arbeiten in Kassel: Ihre Vorteile auf einen Blick
Kassel bietet Pflegekräften ein attraktives Arbeitsumfeld, das sichere berufliche Perspektiven mit einer hohen Lebensqualität verbindet. Wer sich für Pflegefachkraft Jobs in Kassel entscheidet, profitiert von einer Stadt, die durch ihre zentrale Lage, ihre kulturelle Vielfalt und ihre familienfreundlichen Strukturen überzeugt. Die Kombination aus stabiler Nachfrage im Gesundheitswesen und einem lebenswerten Umfeld macht Kassel zu einem idealen Standort für Pflegekräfte.
Ein wesentlicher Vorteil ist die hervorragende Anbindung. Mit dem ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe verfügt die Stadt über eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben Deutschlands. Über die Autobahnen A7, A44 und A49 sind umliegende Regionen schnell erreichbar, was die Stadt auch für Pendlerinnen und Pendler attraktiv macht. Innerhalb Kassels sorgt ein gut ausgebautes Netz aus Straßenbahnen und Bussen für kurze Wege, sodass auch Pflegekräfte im Schichtdienst mobil bleiben.
Darüber hinaus überzeugt Kassel durch eine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Parks wie die Karlsaue, der Bergpark Wilhelmshöhe oder der Staatspark Karlsaue bieten Raum zur Erholung und laden zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein. Gleichzeitig ist Kassel eine Kulturstadt mit internationalem Ruf. Die documenta zieht alle fünf Jahre Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an, und auch Theater, Museen und Festivals sorgen für ein abwechslungsreiches Stadtleben.
Für Familien bietet Kassel eine hervorragende Infrastruktur mit vielen Schulen, Kitas und Freizeitangeboten. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu vielen westdeutschen Großstädten moderat, was zusätzlichen Gestaltungsspielraum im Alltag schafft. Insgesamt profitieren Pflegekräfte in Kassel von einem attraktiven Gesamtpaket aus stabilen Arbeitsplätzen, guter Anbindung und hoher Lebensqualität.
Pflegeeinrichtungen in Kassel – Ein breites Angebot für Pflegefachkräfte
Kassel verfügt über eine vielfältige Pflegelandschaft, die Pflegekräften zahlreiche berufliche Möglichkeiten eröffnet. Wer Pflegefachkraft Jobs in Kassel sucht, kann zwischen großen Krankenhäusern, modernen Seniorenresidenzen, spezialisierten Fachkliniken und ambulanten Diensten wählen. Diese breite Auswahl macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte mit unterschiedlichen Interessen und Spezialisierungen.
Zu den größten Arbeitgebern gehört das Klinikum Kassel, das zu den führenden Maximalversorgern in Nordhessen zählt. Mit zahlreichen Fachabteilungen von der Kardiologie über die Intensivmedizin bis hin zur Onkologie bietet es ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Ergänzt wird das Angebot durch Einrichtungen wie das Krankenhaus Bad Wilhelmshöhe, die Elisabeth-Krankenhaus gGmbH und weitere spezialisierte Reha-Kliniken in der Region.
Auch im Bereich der Altenpflege ist Kassel sehr gut aufgestellt. Träger wie Caritas, Diakonie oder die AWO betreiben mehrere Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Tagespflegeeinrichtungen. Beispiele sind das Caritas-Seniorenzentrum St. Bonifatius oder die AWO-Pflegeeinrichtung Kassel-Nord. Hinzu kommen private Pflegeheime, die häufig mit familiären Strukturen und individuellen Betreuungskonzepten punkten.
Ambulante Dienste runden das Angebot ab. Sie ermöglichen Pflegekräften eine enge Betreuung der Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld und bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Gerade für Pflegekräfte, die Eigenverantwortung schätzen, sind diese Tätigkeitsfelder attraktiv. Insgesamt bietet Kassel eine große Vielfalt an Einrichtungen, die sowohl für Berufseinsteigerinnen als auch für erfahrene Fachkräfte spannende Karrierewege eröffnen.
Gehalt und Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte in Kassel
Pflegekräfte in Kassel können mit attraktiven Gehältern und stabilen Arbeitsbedingungen rechnen. Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel zwischen 3.000 und 3.300 Euro brutto pro Monat. Mit wachsender Berufserfahrung, zusätzlichen Qualifikationen oder Führungsaufgaben kann das Einkommen spürbar steigen. Hinzu kommen Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste, die den Verdienst erheblich erhöhen.
Viele Pflegeeinrichtungen in Kassel sind tarifgebunden, beispielsweise an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-P) oder die AVR-Richtlinien kirchlicher Träger. Diese Verträge bieten klare Gehaltsstrukturen, regelmäßige Anpassungen und zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind in vielen Einrichtungen Standard. Private Träger orientieren sich zunehmend an diesen Konditionen, um im Wettbewerb um qualifiziertes Pflegepersonal konkurrenzfähig zu bleiben.
Neben der Bezahlung spielen die Arbeitsbedingungen eine entscheidende Rolle. Viele Arbeitgeber in Kassel investieren in digitale Pflegedokumentation, moderne Ausstattung und strukturierte Einarbeitungskonzepte, die den Pflegealltag erleichtern. Flexible Arbeitszeitmodelle, Wunschdienstsysteme oder Teilzeitoptionen sorgen dafür, dass Pflegekräfte Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren können. Für Eltern sind familienfreundliche Angebote wie Kooperationen mit Kindertagesstätten ein zusätzlicher Vorteil.
Darüber hinaus legt man in Kassel großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich durch Fort- und Weiterbildungen zu spezialisieren, etwa in den Bereichen Intensivpflege, Palliative Care oder Wundmanagement. Diese Spezialisierungen eröffnen nicht nur neue Karrierechancen, sondern wirken sich auch positiv auf das Gehalt aus. Damit bietet Kassel ein Gesamtpaket aus fairer Vergütung, modernen Arbeitsbedingungen und langfristigen Entwicklungsperspektiven.
Leben und Arbeiten in Kassel – Stadt mit Geschichte und Zukunft
Kassel vereint historische Tradition mit modernem Lebensstil und bietet Pflegekräften ein attraktives Umfeld für Beruf und Privatleben. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist heute vor allem für die documenta, die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, bekannt. Wer Pflegefachkraft Jobs in Kassel übernimmt, profitiert nicht nur von sicheren Arbeitsplätzen, sondern auch von einer lebendigen, kulturell vielfältigen Stadt.
Zu den Highlights Kassels gehört der Bergpark Wilhelmshöhe, der mit dem Herkules-Denkmal und den berühmten Wasserspielen zum UNESCO-Welterbe zählt. Auch die Karlsaue, ein weitläufiger Park im Herzen der Stadt, bietet viel Raum zur Erholung. Museen, Theater und Festivals wie das Brüder-Grimm-Festival machen das kulturelle Leben abwechslungsreich und spannend.
Die Lage im Herzen Deutschlands macht Kassel zudem zu einem idealen Ausgangspunkt. Dank des ICE-Bahnhofs Kassel-Wilhelmshöhe sind Großstädte wie Frankfurt, Hannover oder Berlin schnell erreichbar. Auch die Nähe zum Naturpark Habichtswald, zum Edersee oder zum Reinhardswald bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung im Grünen.
Für Familien ist Kassel ebenfalls eine gute Wahl. Zahlreiche Schulen, Kitas und Freizeitangebote für Kinder sorgen für ein familienfreundliches Umfeld. Hinzu kommen moderate Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen westdeutschen Großstädten, die den Alltag finanziell entlasten. Damit verbindet Kassel berufliche Sicherheit im Gesundheitswesen mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Möglichkeiten für die persönliche Lebensgestaltung.