Altenpfleger Jobs in Bochum – Ihre Jobsuche mit Vollbetreuung

Sie sind auf der Suche nach Altenpfleger Jobs in Bochum? Finden Sie in unserer Stellenbörse jetzt aktuelle Stellen als examinierte Pflegefachkraft, als Krankenschwester, als Altenpfleger und mehr. In der Ruhrpottstadt bieten sich vom Berufseinstieg in verschiedenen Kliniken bis zu Stellen in Seniorenwohnanlagen und Pflegeheimen viele interessante Möglichkeiten. Und auch die Freizeit kommt im lebendigen „Pott“ nicht zu kurz. Die Stadt punktet mit einer guten Infrastruktur, großstädtischem Ruhrpottambiente und Freizeitmöglichkeiten im Grünen in der nahen Umgebung.

Aktuelle Altenpflege Jobs in Bochum und Umgebung

[jobs location=“Bochum“ gjm_use=“2″]

Nicht das passende Angebot dabei? Dann bewerben Sie sich einfach hier initiativ bei uns!

Gute Jobs als Altenpfleger in der City und der Umgebung

Wie in fast jeder Region in Deutschland ist der Pflegenotstand auch in der Bochumer Region ein brandaktuelles Thema. Durch die dichte Bebauung des Ruhrpotts ist die Region die Heimat hunderttausender Menschen und hierbei natürlich auch einer Vielzahl an älteren Menschen. Der charmante Ruhrpott-Flair bietet eine spannende Atmosphäre zum Wohnen und Arbeiten in der nordrhein-westfälischen Stadt. Neben Jobs wie etwa als examinierte Pflegefachkraft oder als examinierter Altenpfleger gibt es immer wieder auch Einstiegsmöglichkeiten im organisatorischen und verwaltungstechnischen Bereich wie etwa als Pflegedienstleitung oder in der Wohnbereichsleitung. Nicht zuletzt sind immer wieder auch Jobs für Hilfskräfte sowie Ausbildungsstellen im Bereich der Alten- und Krankenpflege vakant.

Viele medizinische Einrichtungen für den Jobeinstieg in der Region

Die Stadt Bochum zählt um die 25 Altenheime, Pflegeheime und Seniorenheime. Die direkten Nachbarstädte wie Herne und Gelsenkirchen erweitern das Angebot, sodass je nach Radius eine Auswahl an Stellenmöglichkeiten in rund 200 Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht. Jobs in mobilen Pflegediensten ergänzen die Stellenangebote im Bereich Altenpflege ebenfalls. Auch im Bereich Krankenhaus bieten sich immer wieder Möglichkeiten für einen beruflichen Einstieg als Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger oder in leitenden Positionen in Teilzeit oder Vollzeit. Zu den Kliniken in der Ruhrpottstadt gehören unter anderem das Helios St. Josefs-Hospital und die Augusta-Kranken-Anstalt sowie das St. Elisabeth-Hospital. Ebenso bieten Verbände wie das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst verschiedene Stellenangebote für Einsteiger, Hilfskräfte und Berufserfahrene.

Die Bochumer Gehaltsaussichten für Berufe in der Altenpflege und Krankenpflege

Wer im Pflegebereich in der Bochumer Region tätig werden möchte, kann mit einem durchschnittlichen Gehalt von rund 2.400 Euro pro Monat rechnen. Dies entspricht dem monatlichen Durchschnittsbruttogehalt im Altenpflegebereich im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der durchschnittliche Mindestverdienst liegt in NRW bei rund 1.900 Euro. Je nach Berufserfahrung und Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle ist ein durchschnittliches Maximalgehalt um die 3.450 Euro möglich. Schichtzulagen oder Feiertagszuschläge können das Gehalt deutlich aufbessern.

Die Durchschnittsgehälter in Bochum liegen bei:

  • Ausbildung zu Pflegefachkraft ca. 1.150€
  • Ausgebildeter Pflegehelfer / Pflegehelferin ca. 2.000€
  • Examinierter Altenpfleger / Altenpflegerin ca. 2.800€
  • Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester ca. 2.950€
  • Wohnbereichsleitung ca. 3.150€
  • Pflegedienstleitung ca. 3.600€

Leben und Arbeiten im lebendigen Ruhrpott

Die Stadt Bochum zählt rund 365.000 Einwohner und liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Hier sind die Wege zu benachbarten Städten wie Essen, Herne, Dortmund oder Gelsenkirchen nicht weit. Das bietet gute Möglichkeiten, um beispielsweise auch in den Nachbarstädten die Augen nach günstigen Wohnungen offen zu halten oder von den vielen Einkaufs-und Freizeitmöglichkeiten der angrenzenden Städte zu profitieren. Die Bochumer Region mit seiner dichten Bebauung punktet mit einer guten Verkehrsanbindung. Die vier Autobahnen A2, A40, A42 und A43 sind die wichtigsten Verkehrsadern auf dem Straßenweg. Innerhalb der Stadt ist man mit der U-Bahn schnell von A nach B unterwegs und Nachbarstädte sind bequem per S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar. Mehrere kleine Parks säumen die Stadt und am Stadtrand ist der Kemnader See ein beliebtes Naherholungsziel zum Spazierengehen, Radfahren, Baden und Relaxen. So ergeben sich in der Ruhrpottstadt attraktive Möglichkeiten für eine gelungene Balance zwischen Arbeit und entspannter Freizeit.